Ihr seid hoffentlich gut in die ersten Vorlesungswochen an der Uni Jena gestartet und vielleicht schon ins studentische Leben eingetaucht. Um Euch das Einleben im Studentenparadies Jena noch etwas zu erleichtern, finden ihr unter nachfolgendem Link den Zugang zu einem digitalen StudiBag, gefüllt mit Informationen und Gutscheinen der Stadt Jena. Im Studibag findet Ihr u.a. auch ein Angbot der Musik- und Kunstschule Jena. Viel Freude damit!
Die Aktion richtet sich an alle Erstsemester der Universität Jena- Studentenparadies und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Das Vorzeigen der Thoska ist obligatorisch.
Musik, Kunst und Tanz für jedes Alter - Die Musik- und Kunstschule Jena lädt ein zum Tag der offenen Tür Am Samstag, den 6. Mai von 11 bis 16 Uhr sind Interessierte eingeladen, das vielseitige Angebot der Schule kennenzulernen und auszuprobieren.
Normalerweise schauen sie ihren Schülern auf die Finger – diesmal ist es umgekehrt: Für das traditionelle Lehrerkonzert müssen auch die Pädagogen fleißig üben.
Am letzten Wochenende vom 17. bis 19. März trafen sich rund 200 talentierte junge Musiker aus ganz Thüringen in Jena, um beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ anzutreten. Dafür mussten sich die Schüler zuvor im Regionalwettbewerb qualifizieren.
Erleben Sie eine musikalische Lesung mit Mitgliedern des Jugendorchesters der Musik- und Kunstschule Jena am Samstag, 29. April 2017 um 17 Uhr in der Friedenskirche Jena.
Drei spannende Workshops, damit es in den Osterferien nicht langweilig wird: Frühjahrswerkstatt (Malen, Basteln, Werkeln und Filzen) - Zaubert den Frühling in Euer Zimmer! 10. und 11.04. 2017, jeweils von 10.00- 13.00 Uhr Scherenschnitt - eine alte und faszinierende Technik, die immer wieder überrascht 12. - 13.04. 2017, jeweils von 10.00- 13.00 Uhr Marionettenfiguren selbst bauen 19.04. - 21.04. 2017, jeweils 9.00 - 14.00 Uhr Alle Kurse sind für Kinder ab ca. 7 Jahren Weitere Informationen zu den einzelnen Ferienkursen und zur Anmeldung erhalten Sie hier...
Zum 26. Mal wird am Wochenende vom 17. bis 19. März der Landeswettbewerb JUGEND MUSIZIERT in Thüringen stattfinden. Austragungsort ist die Universitätsstadt Jena.
Am 4. und 5. März 2017 fand der internationale Akkordeon-Nachwuchswettbewerb „45. Kleine Tage der Harmonika“ in Klingenthal statt. Angetreten in der Solo-Kategorie 2 (13–15 Jahre), konnte Amadeus Böttcher Publikum und Jury gleichermaßen überzeugen und sich den 1. Preis erspielen. Zudem erhielt er die höchste vergebene Punktzahl im gesamten Wettbewerb. Amadeus ist Schüler der Klasse von Stephan Bahr. Dieser für das Akkordeon sehr bedeutende Nachwuchswettbewerb gilt als „kleiner Bruder“ des jährlich im Mai stattfindenden großen Internationalen Akkordeonwettbewerbes.
Mai
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |