Ihr seid hoffentlich gut in die ersten Vorlesungswochen an der Uni Jena gestartet und vielleicht schon ins studentische Leben eingetaucht. Um Euch das Einleben im Studentenparadies Jena noch etwas zu erleichtern, finden ihr unter nachfolgendem Link den Zugang zu einem digitalen StudiBag, gefüllt mit Informationen und Gutscheinen der Stadt Jena. Im Studibag findet Ihr u.a. auch ein Angbot der Musik- und Kunstschule Jena. Viel Freude damit!
Die Aktion richtet sich an alle Erstsemester der Universität Jena- Studentenparadies und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Das Vorzeigen der Thoska ist obligatorisch.
Vom 2.12. 2017 - 8.4. 2018 ist im Stadtmuseum die Ausstellung „Niki de Saint Phalle und das Theater – At Last I Found the Treasure“ zu sehen. Nahezu einhundert Objekte, Modelle, Siebdrucke, Plakate und Dokumente zeugen von der Kraft, mit der die Künstlerin die performative Kunst und das Theater der 1960er-Jahre beeinflusst hat.
Beim diesjährigen Stavenhagen-Wettbewerb der Stadt Greiz erhielten alle der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Jena Lob und Anerkennung für ihr Spiel auf dem Instrument.
SchülerInnen der Musik- und Kunstschule Jena überzeugen am 4. und 5. November 2017 durch hervorragende Leistungen.
13.- 23. November 2017 im Stadtteilzentrum LISA, Lobeda-West unter Leitung von Künstlern der Vereinigung Les Poussières aus Aubervilliers sowie Pädagogen der Musik- und Kunstschule Jena.
Die Blechbläserensembles unter Leitung von Anatoli Michaelis spielen an diesem Sonntag (29. Oktober) um 16 Uhr in der KulturKirche Löbstedt Musik von Barock bis Moderne.
Der Unterricht findet in der MKS am Brückentag, dem 30. Oktober 2017, statt, es sei denn es gibt dazu eine individuelle Vereinbarung zwischen Lehrer und Schüler. Die Verwaltung ist am 30. und 31. Oktober 2017 nicht besetzt.
Vom 02. bis 15. Oktober 2017 sind in Thüringen Herbstferien. In dieser Zeit findet kein Unterricht in der Musik- und Kunstschule statt. An den Brückentagen 2.10. und 30.10. 2017 ist die Verwaltung nicht besetzt. Sprechzeiten in den Herbsterien wochentags von 8 bis 12 Uhr. Wir wünschen allen Schüler/innen und Eltern erholsame Ferien!
Juli
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |