Das Blockflötenensemble I ist offen für alle fortgeschrittenen Blockflötenspieler. Derzeit spielen insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren mit. Das Ensemble lässt alle Blocklöten vom winzigen „Gar Klein Flötlein“ bis zum Subbass erklingen. Es werden Werke aus insgesamt sieben Jahrhunderten erarbeitet. Alle Blockflötisten sind gleichzeitig Mitglieder des AGB-Orchesters (Akkordeon, Gitarre, Blockflöten).
Leitung: Babett Knorre
Probe: montags 18:00-19:00 Uhr in Raum 107, Ziegenhainer Str. 52
Das Blockflötenensemble II ist für alle Schüler offen, die bereits erste Altblockflötenkenntnisse erworben haben. Derzeit spielen insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 14 Jahren mit. Hier kann man die ganze Blockflötenfamilie - vom winzigen „Gar Klein Flötlein“ bis zum Subbass erklingen – kennenlernen, sich im ersten Zusammenspiel üben und viel Spaß mit Gleichgesinnten haben. Das Repertoire umfasst Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Leitung: Babett Knorre
Probe: montags 17:00-18:00 Uhr in Raum 107, Ziegenhainer Str. 52
Das Repertoire des Akkordeonensembles umfasst verschiedenste Stilepochen und Genres – von Alter Musik über Popularmusik bis hin zu Neuer Musik. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Musizierens stehen Spielfreude und schöpferisches Miteinander. Besondere Höhepunkte bilden die Auftritte bei Konzerten und zu anderen Anlässen. Darüber hinaus ist das Akkordeonensemble ein wichtiger Bestandteil des AGB-Orchesters.
Leitung: Stephan Bahr
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab etwa 10 Jahren
Voraussetzung: Spielerfahrung auf dem Akkordeon von mindestens 3 Jahren
Anzahl der Ensemblemitglieder: 10 zwischen 11 und 19 Jahren
Probe: donnerstags 18:30-19:30 Uhr in Raum 107, Ziegenhainer Str. 52
Je nach Leistungsstand und Alter besteht für Schüler die Möglichkeit, in zwei verschiedenen Gitarrenensembles zu spielen; Holzbläser und Akkordeons erweitern das klangliche Spektrum. Auftritte sind in vielfältiger Weise möglich, da das Repertoire Werke von Klassik bis Pop umfasst.
Gitarrenensemble I, Leitung Katharina Moche
Probe: mittwochs 18:30-19:30 Uhr in Raum 107, Ziegenhainer Str. 52
Gitarrenensemble II, Leitung Markus Ziller-Schmidt
Probe: mittwochs 16:15-17:15 Uhr in Raum 204, Ziegenhainer Str. 52
Gitarrenensemble Saiteneinsteiger, Leitung Reinhard Jungrichter
Probe: montags 16:45-17:30 Uhr in Raum 306, Ziegenhainer Str. 52
Gitarrentrio, Leitung Katharina Moche
In unserem Klezmerensemble treffen verschiedene Instrumente und Spielfreude aufeinander. Das Besondere: Wir lernen viele Stücke nach Gehör und entwickeln unsere Arrangements gemeinsam – je nachdem, wie unsere aktuelle Besetzung klingt. Dabei experimentieren wir mit Rhythmen, begleiten uns gegenseitig, variieren Melodien und entscheiden im Austausch, wie ein Stück klingen soll. Zu Hause wird mit Aufnahmen und Noten weiter geübt.
Das Ensemble richtet sich an alle Instrumentalist:innen zwischen 9 und 18 Jahren – auch externe Interessierte sind herzlich eingeladen, in einer Probe zu schnuppern!
Leitung: Antje Taubert (antje.taubert@jena.de)
Antje Taubert hat eine besondere Leidenschaft für Klezmer entwickelt. Seit ihrem Studium engagiert sie sich in verschiedenen Projekten für traditionelle Musikstile und begeistert junge Menschen für diese lebendige Musikkultur.
Proben: immer donnerstags 18:15-19:00 Uhr
Improgruppe Alte Musik unter Leitung von Martin Jagusch
Proben: immer diesntags 18:30-19:30 Uhr
Das Harfenensemble ist offen für alle erwachsenen Harfenspieler, egal ob keltische Harfe, oder Konzertharfe. Derzeit spielen insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler mit.
Wir proben projektbezogen mit individuell vereinbarten Probenterminen für zwei Auftritte pro Schuljahr.
Auch Hobby-HarfenistInnen, die nicht an der MKS Unterricht nehmen, sind herzlich willkommen.
Leitung: Christine Nitsche
Interessent:innen können sich online oder unter 03641 496610 für das Ensemble-Angebot anmelden, oder einfach erst einmal bei christine.nitsche@jena.de unverbindlich anfragen.