Musiktheorie, Gehörbildung, Rhythmik – als Ergänzungsfach zum Instrumentalunterricht und zur Studienvorbereitung werden hier wichtige Kenntnisse vermittelt, für die sonst oft nicht genügend Zeit im Hauptfachunterricht bleibt. Von den Grundlagen der Notenschrift über Tonleitern und Dreiklängen bis hin zu Kadenzen und verschiedenen Rhythmuskombinationen werden wichtige Aspekte der Musik erlernt und durch gemeinschaftliches Singen und Musizieren auf nachhaltige Weise erfahren. Am Ende jedes Schuljahres kann eine Prüfung absolviert und ein Zertifikat ausgestellt werden.
Musiktheorie ist gebührenfrei, wenn ein Unterrichtsvertrag für ein instrumentales oder vokales Hauptfach abgeschlossen wurde. Die Schüler können zu den entsprechenden Uhrzeiten einfach in die Gruppen dazu kommen. Eine gesonderte Anmeldung ist nur für Schüler notwendig, die kein Unterricht an unserer Schule erhalten.
Mittwoch
15:00 - 15:45 Uhr: Theorie Anfänger bei Markus Ziller-Schmidt
16:15 - 17:00 Uhr: Theorie Übergangsgruppe (1. und 2. Unterrichtsjahr an der MKS) bei Frau Zohm
19:30 - 20:15 Uhr: Theorie Fortgeschrittene (ab 4. Unterrichtsjahr an der MKS) bei Frau Zohm
20:15 - 21:00 Uhr: Theorie zur Studienvorbereitung bei Frau Zohm
Donnerstag
15:20 - 16:05 Uhr: Theorie Übergangsgruppe (2. und 3. Unterrichtsjahr an der MKS) bei Frau Zohm