Beim Innerschulischen Wettbewerb der Musik- und Kunstschule Jena am 21.05.2022 konnten Schüler:innen der Musik- und Kunstschule Jena vor einer Jury spielen, um eines der begehrten Förderstipendien zu erhalten.6 Stipendien mit 30 min. zusätzlichem Unterricht und 34 Stipendien mit 15 min. zusätzlichem Unterricht konnten dank der finanziellen Unterstützung des Freundeskreises der MKS e.V., dem Rotary Club Jena, der Philharmonischen Gesellschaft und JenaKultur für das kommende Schuljahr vergeben werden.
Samstag, 21.05.2022, 9:00-15:00 Uhr, Großer Saal der Musik- und Kunstschule Jena Jedes Jahr findet in der Musik- und Kunstschule Jena der Innerschulische Wettbewerb statt. Junge Nachwuchsmusiker:innen spielen darin öffentlich vor einer Jury um eines der begehrten Begabten‐Förderstipendien für das nächste Schuljahr.
In der Musik- und Kunstschule Jena bleibt die Maskenpflicht außerhalb der Unterrichtsräume vorerst bestehen.
Samstag, 9.7.22 | 9:30-17:30 Uhr | Musik- und Kunstschule Jena, Kleiner Saal Üben im Flow | Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang | Dozent: Andreas Burzik
Die Viola da gamba war eine Zeitlang ein vergessenes Instrument. Doch ist der Klang eines reinen Gambenconsorts für viele Freunde der Alten Musik besonders reizvoll.
Vom 18. bis 20. März sowie am 2. und 3. April 2022 fand der 31. Landeswettbewerb Jugend musiziert Thüringen in Sondershausen und Weimar statt.
Ab sofort gilt an der Musik- und Kunstschule Jena (MKS) die 3G-Regelung für alle Bereiche.
August
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |