Ihr seid hoffentlich gut in die ersten Vorlesungswochen an der Uni Jena gestartet und vielleicht schon ins studentische Leben eingetaucht. Um Euch das Einleben im Studentenparadies Jena noch etwas zu erleichtern, finden ihr unter nachfolgendem Link den Zugang zu einem digitalen StudiBag, gefüllt mit Informationen und Gutscheinen der Stadt Jena. Im Studibag findet Ihr u.a. auch ein Angbot der Musik- und Kunstschule Jena. Viel Freude damit!
Die Aktion richtet sich an alle Erstsemester der Universität Jena- Studentenparadies und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Das Vorzeigen der Thoska ist obligatorisch.
Am Mittwoch, dem 7. September 2016 startet unsere neue Anfängergruppe in der Musiktheorie. Sie findet von 16.15 - 17.00 Uhr im Raum 2.08 statt und wird von Claudia Zohm geleitet. Des weiteren wird Frau Zohm auch ab nächster Woche die beiden Theoriegruppen von Herrn Ziller-Schmidt am Dienstag übernehmen. Interessierte Schüler können in allen Gruppen einfach vorbeikommen. Eine extra Anmeldung ist nicht notwendig.
Musik, Theater, Malerei, Keramik oder Tanz - Lesen Sie mehr...
Cajón-Einsteigerkurs für Kinder oder Erwachsene, Musik- und Tanztheater für Kinder & Burlesque-Workshop zum Kennenlernen
Aktuell werden noch Schlagzeuger, Pianisten, Altsaxophonisten, Gitarristen und Bassisten bei der Blue Beans Big Band sowie der Bigband "Masters of Muppet" gesucht. Gehört werden können die "Masters of Muppets" am 24.09.2016 beim Altstadtfest auf dem Marktplatz und die Blue Beans am 05.11.2016 im „mon ami“ in Weimar im Rahmen der Jazzmeile. Die beiden Bigbands werden derzeit von Georg Maus geleitet. Seit 1994 ist er ständiges Mitglied der SWR Bigband sowie seit 2007 künstlerischer Leiter der Landesjugendbigband Thüringen. Weitere Informationen über die Bands erfahren Sie hier... Interessenten könne sich gern in der Musik- und Kunstschule Jena (496610, mks@jena.de) melden.
Bericht zum Schätzekonzert und Begabtenförderung von Jördis Bachmann am 07.06.16 in der TLZ - nachzulesen unter folgendem Link... Leider hat sich in dem Bericht ein Fehler eingeschlichen: Den 1. Bundespreis bei "Jugend musiziert" hatte sich Alma-Magdalena Staemmler erspielt. Die 14-jährige Mette Geletneky erreichte mit ihrer Duo-Partner Anna Grünhardt einen 3. Preis.
In den Sommerferien werden in der Musik- und Kunstschule Jena wieder verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten - von "Malen wie ein großer Künstler" bis "Gipsfigurenbau". Informieren Sie sich hier...
Das Üben hat sich gelohnt! Eine Reihe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann sich über ihr hervorragendes Ergebnis beim 53. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kassel freuen:
Mai
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |