Ihr seid hoffentlich gut in die ersten Vorlesungswochen an der Uni Jena gestartet und vielleicht schon ins studentische Leben eingetaucht. Um Euch das Einleben im Studentenparadies Jena noch etwas zu erleichtern, finden ihr unter nachfolgendem Link den Zugang zu einem digitalen StudiBag, gefüllt mit Informationen und Gutscheinen der Stadt Jena. Im Studibag findet Ihr u.a. auch ein Angbot der Musik- und Kunstschule Jena. Viel Freude damit!
Die Aktion richtet sich an alle Erstsemester der Universität Jena- Studentenparadies und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
Das Vorzeigen der Thoska ist obligatorisch.
Im Rahmen der 6. Liszt Biennale Thüringen lädt die Musik- und Kunstschule Jena am 6. Juni 2025 um 19:00 Uhr zu einem besonderen Konzertabend unter dem Titel „Franz Liszt und seine Zeit“ ein.
Am Samstag, 24. Mai 2025, erlebte die Musik- und Kunstschule Jena einen aufregenden Tag: Der Innerschulische Wettbewerb 2025 bot talentierten Schülerinnen und Schülern die Chance, begehrte Förderstipendien zu gewinnen.
„Hier und in mir. Mein Platz in dieser Welt.“ Zu diesem Jahresthema entstanden im Kunstunterricht bei Petra Lieberenz sechs Wettbewerbsarbeiten.
Premiere am 15.05.25 um 16 Uhr im Theaterhaus Jena „WIR“ – Stückadaption nach „Die Welle“ - Aufführung des Schauspielkurses 4 (14 – 18 Jahre) unter Leitung von Claudia Kirchhof im Rahmen der Schultheatertage vom 13.-16.05.25 im Theaterhaus Jena
Für Kinder zwischen 1,5 und 4 Jahren starten ab dem 25. April bis zu den Sommerferien zwei neue Eltern-Kind-Kurse.
Vom 7. bis 21. April 2024 sind in Thüringen Osterferien.
Jena, 31. März 2025 – Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" Thüringen. Der renommierte Wettbewerb, der bundesweit in mehreren Stufen ausgetragen wird, bietet talentierten jungen Musikerinnen und Musikern eine wertvolle Plattform zur Weiterentwicklung und Präsentation ihres Könnens. Zahlreiche Nachwuchstalente hatten sich bereits auf regionaler Ebene für den Landesentscheid qualifiziert.