Elsa-Johanna Staemmler erhält einen Sonderpreis für ihre hervorragenden Leistungen.
Im Blog von JenaKultur erzählt Claudia Zohm über ihr 10-jähriges Chorjubiläum an der Musik- und Kunstschule Jena. Lesen Sie selbst!
Wie auch im letzten Jahr hat der Vereinsvorstand einen Kalender mit aktuellen Arbeiten von Schülerinnen und Schüler der Kunstklassen zusammengestellt.
Schüler*innen der Musik- und Kunstschule Jena erhalten Eintritt zu den Veranstaltungen der Jenaer Philharmonie ohne weitere Zuzahlung.
Zwei Klavierschüler:innen kehren mit beeindruckenden Wettbewerbserfolgen nach Jena zurück.
Nach zwei schwierigen Corona-Pandemiejahren findet zum vierten Mal am 10. und 11. September 2022 endlich wieder das Thüringer Musikschulforum statt.
Improvisationsunterricht auf der Grundlage der „Historischen Improvisation“ immer donnerstags von 18:00-19:00 Uhr in Raum 1.07 bei Martin Jagusch
Juli
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |