"All the world is made of music. We are all strings on a lyre. We resonate. We sing together!" (Joe Hill)
Klavier-Solo / Harfe / Gesang
Dieses Jahr gibt es bei den XVIII. Klavier- und Kammermusiktagen ein außergewöhnliches Zusammenspiel. Erstmalig steht die Harfe gemeinsam mit dem Gesang und dem Klavier im Fokus der musikalischen Arbeit. Wir freuen uns dazu mit Prof. Francoise Verherve (Harfe), Prof. Claudia Schmidt-Krahmer (Gesang) und Prof. Karl-Heinz Simon (Klavier) wieder herausragende und international vernetzte Professor*innen und Dozent*innen ihres Faches in Jena begrüßen zu können. An drei Tagen werden sie mit den Schüler*innen und Studierenden im Meisterkurs arbeiten und wichtige Tipps für ihre weitere musikalische Entwicklung geben. Im abschließenden Teilnehmerkonzert haben sie die Möglichkeit, ausgewählte Stücke zu präsentieren.
Musikalische Ausbildungswege
Wie unterschiedlich die musikalischen Ausbildungswege von Musiker*innen aussehen können und welche Faktoren in der musikalischen Nachwuchsarbeit eine Rolle spielen, wird uns Prof. Gudrun Franke (Leipzig) in ihrem Vortrag vorstellen. Sie schöpft hier aus ihrer umfangreichen und langjährigen Erfahrung als Künstlerin, Jurorin und Pädagogin an den verschiedenen Ausbildungsinstituten, die sowohl die Arbeit an Musikschulen als auch an Spezial- und Hochschulen umfasst.
Das musikdidaktische Feld der "Lernspiele" wird uns Felix Mahr (Berlin) näherbringen und damit ein Thema beleuchten, welches gerade in der alltäglichen Musikschularbeit mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Wie können wir den Unterricht motivierend und interaktiv gestalten? Wie finden wir Wege, die musikalische Persönlichkeit unserer Schüler stetig wachsen zu lassen und spielerisch verschiedene Themen und Unterrichtsstrategien umzusetzen?
Wir laden Sie, liebe Musikpädagog:innen, liebe Schüler:innen und Studierende sowie alle Musikinteressierte, herzlich zur Fachtagung nach Jena ein. Seien Sie willkommen und lassen Sie sich inspirieren von den Kursen, von guten Gesprächen, Vorträgen und glanzvollen Konzerten!
Cathleen Bergner (Künstlerische Leiterin)
Veranstalter: Landesverband der Musikschulen Thüringen e.V. in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Jena
Künstlerische Leitung: Cathleen Bergner, Fachbereichsleiterin Klavier, MKS Jena
Veranstaltungsort
Musik- und Kunstschule Jena
Ziegenhainer Str. 52
07749 Jena
Veranstalter
Musik- und Kunstschule Jena
August
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |