JenaKultur
Kontakt
Musik- und Kunstschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Ziegenhainer Str. 52
07749 Jena

Tel. +49 3641 49-6610
mks@jena.de

MKS-Außenstelle Lobeda
Platanenstraße 4
07747 Jena

Leitung
Yvonne Krüger

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2024

Vom 16. bis 22. Mai fand in der Hansestadt Lübeck der 61. Bundeswettbewerb Jugend musiziert statt, bei dem auch Schüler:innen der Musik- und Kunstschule Jena ihr Können unter Beweis gestellt und beeindruckende Ergebnisse erzielt haben.

Logo Jugend musiziert ©Jugend musiziert

Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert", ein Projekt unter dem Dach des Deutschen Musikrates, ist ein weltweit beachtetes Leuchtturm-Projekt zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker.

Im Rahmen des Begabten-Förderprogramms der MKS und des Verbandes deutscher Musikschulen wurden die Wettbewerbsteilnehmer vorab auf Jugend musiziert vorbereitet. An der MKS sind Spitzenförderung und die Arbeit in Ensembles wichtige Schwerpunkte der musikalischen Ausbildung, deren hohe Qualität u.a. in Wettbewerbserfolgen ersichtlich wird.

Samuel Botti Marques und Philipp Roth in Lübeck auf einer Brücke ©S. Roth

Die jungen Musikerinnen und Musiker erzielten beeindruckende Ergebnisse und repräsentierten ihre Schule mit großem Können und Engagement.

In der Kategorie Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren erzielten:

- Samuel Botti Marques (Altersgruppe V, Klavierklasse S. Roth) und Philipp Roth (Altersgruppe V, Klavierklasse F. Reuter) hervorragende 24 Punkte und gewannen damit einen 1. Preis.

In der Kategorie Holzblasinstrumente erreichten:

- Mathilde Botti Marques (Altersgruppe III, Querflöte, Klasse K. Schroeder) 22 Punkte und wurde mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

- Helene Banasch (Altersgruppe IV, Fagott, Klasse M. Arnaud) ebenfalls 22 Punkte und erhielt ebenfalls einen 2. Preis.

 

In der Kategorie Duo: Klavier und ein Streichinstrument konnten folgende Teilnehmer punkten:

- Irene Strömstedt Pagès (Altersgruppe III, Klavier, Klasse E. Vasileli) und Florentine Albrecht (Altersgruppe III, Violoncello, MS Weimar) erzielten 21 Punkte und wurden mit einem 3. Preis ausgezeichnet.

- Lena Maria Pontes (Altersgruppe III, Violoncello, MS Weimar) und Mathilde Botti Marques (Altersgruppe III, Klavier, Klasse S. Roth) erhielten ebenfalls 21 Punkte und einen 3. Preis.

- Lena Maria Pontes (Altersgruppe III, Klavier, Klasse S. Roth) und Mathilde Botti Marques (Altersgruppe III, Violoncello, Klasse M. Jagusch) nahmen mit 19 Punkten und „Mit sehr gutem Erfolg    teilgenommen“ erfolgreich teil.

- Leo Löck (Altersgruppe III, Klavier, Klasse H. Assing) und Wilhelm Lätsch (Altersgruppe III, Violoncello, Klasse P. Teige) erzielten 22 Punkte und wurden mit einem 2. Preis ausgezeichnet.

- Alma Strömstedt Pagès (Altersgruppe V, Klavier, Klasse E. Vasileli) und Alice Hensellek (Altersgruppe V, Violine, MS Weimar) erreichten 21 Punkte und erhielten einen 3. Preis.

Die Musik- und Kunstschule Jena ist stolz auf die beeindruckenden Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler und gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg!

Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit, großer Leidenschaft und der hervorragenden Ausbildung durch die engagierten Lehrkräfte der Schule.

 

Veranstaltungen
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Kontakt
Musik- und Kunstschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Ziegenhainer Str. 52
07749 Jena

Tel. +49 3641 49-6610
mks@jena.de

MKS-Außenstelle Lobeda
Platanenstraße 4
07747 Jena

Leitung
Yvonne Krüger

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
JenaKultur