10./11. September 2022 zu Gast in der Musik- und Kunstschule Jena
Kristin Thielemann
Voll motiviert- Erfolgsrezepte für Ihren Unterricht
Voll motiviert Musiktheorie | Spielerisch vermitteln - Schüler begeistern
Meike Hübner
Musik und Bewegung: Rhythmik in der Musikschule
Julian Schunter
Bläserklasse – Was ist das und wenn ja, wie viele?
Andrea Haupt
Umgang mit Lampenfieber
Moderation von Vorspiel und Konzert
Anika Drabon
Lebendiger Klavierunterricht von Anfang an
Uli Moritz
Boomy Songs | Boomwhackers, Bodypercussion, Lieder
Rhythmus macht Spaß! Rhythmusspiele und Warm ups mit Bodypercussion und Sprache
Anke Bak
Heterogene Gruppen unterrichten | Live im Ensemble „Montagsmusik“
Julia Kursawe
Musikphysiologie | Körperarbeit und Lernen
Silke Hermann
QiGong für Musiker*innen
Friedrun Vollmer
Schutzkonzepte an Musikschulen | Ein Handlungsleitfaden
Matthias Deichstetter
Das Thüringer Musik- und Jugendkunstschulgesetz und seine Umsetzung
Mehr Infos auf der Webseite des Landesverbandes Thüringer Musikschulen
Die Anmeldung erfolgt online über den Landesverband Thüringer Musikschulen
Bitte klicken Sie hier.
Teilnehmerbeiträge:
70 € | Teilnehmer*innen von Thüringer VdM-Musikschulen und Studierende
90 € | Weitere Teilnehmer*innen
Mai
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 |