2. Anmeldezeitraum: 31.03. bis 01.05. 2023
Konkreten Aufgaben der/des Freiwilligen in unserer Einsatzstelle:
- Einblicke im Bereich Kulturelle Bildung
- Mitarbeit im Bereich Musikschulverwaltung und Organisation
- Mitarbeit im Bereich Kulturmanagement und Veranstaltungsorganisation
- Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Musik- und Kunstpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- künstlerische Mitarbeit und Gestaltung
- Vor- und Nachbereitung von Konzerten und Veranstaltungen
- Entwicklung und Durchführung eines eigenen Projektes
Folgende Kenntnisse kann der/die Freiwillige bei uns erwerben:
- Einblicke im Bereich Kulturelle Bildung sowie Musikschulverwaltung/Organisation und Veranstaltungsorganisation
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln und Arbeiten
- Erwerb von fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten
- die Möglichkeit vielfältig zu hospitieren
- Praxiserfahrung im musisch-künstlerischen Bereich
Zeitraum: möglichst zum 01.09.2023 bis 31.8.2024
Gern kannst Du Dich vor Bewerbung bei den zuständigen Stellen oder bei uns in der Verwaltung informieren:
Ansprechpartnerin Katja Hohmann, 03641 496655, katja.hohmann@jena.de
Weitere Informationen und Bewerbungen
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V.
Freiwilligendienste Kultur und Bildung:
Tel. 0361 - 66 38 22 21
August
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 | 03 |
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |