33 Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Jena erhalten Weiterleitung zum Landesausscheid vom 22. bis 24. März in Gotha
„Jugend musiziert“ ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für junge Nachwuchsmusiker, die im Ensemble oder solistisch teilnehmen können. Der Regionalwettbewerb Ostthüringen fand dieses Jahr vom 1.-3. Februar in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Jena statt. Unter den insgesamt 121 Teilnehmern waren allein 48 Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule im Alter von 7 bis 18 Jahren. Sie alle erhielten einen 1. Preis für ihr hervorragendes Spiel. Neben den Soloinstrumenten wie Geige, Cello, Kontrabass, Schlagzeug oder Akkordeon wetteiferten auch Kammermusik- und Vokalensembles um die Gunst der Juroren.
35 der Schüler konnten sich für die Weiterleitung zum Landesausscheid vom 22. bis 24. März in Gotha qualifizieren. 10 erhielten die Höchstpunktzahl von 25 Punkten.
Elsa-Johanna Staemmler (Klasse Ingo Geppert) und Emily Hennig (Klasse Ulrike Zinke) erhielten außerdem einen Sonderpreis für die beste Teilnehmerin im Bereich hohe Streichinstrumente. Hans Friedrich Wöhl (Klasse Stephan Bahr) wurde mit einem Sonderpreis für herausragender Akkordeon-Teilnehmern belohnt. Auch die Duo-Wertungen konnten sich sehen lassen: Elisabeth Merschdorf (Klasse Nina Reinhardt) und Philipp Marian Roth (Klavier) erspielten sich einen Sonderpreis für das beste Duo im Bereich Klavier und Holzblasinstrument. Ida Jabschinsky (Klasse Anatoli Michaelis) und Tariku Krause (Klasse Evangelia Vasileli) gelang es, den Sonderpreis für das beste Duo im Bereich Klavier und Blechblasinstrument mit nach Hause zu nehmen.
Im Rahmen des Begabtenförderprogramms wird nun allen weitergeleiteten Teilnehmern ein zusätzlicher Förderunterricht zur Wettbewerbsvorbereitung gewährt. An der MKS sind Spitzenförderung und die Arbeit in Ensembles wichtige Schwerpunkte der musikalischen Ausbildung, deren hohe Qualität u.a. in derartigen Wettbewerbserfolgen ersichtlich wird.
Die Musik- und Kunstschule ist stolz auf die gezeigten Leistungen und gratuliert herzlich allen Schülern, ihren Lehrern sowie Korrepetitor(Inn)en Helga Assing, Ulrike Zinke und Elena Lobyntsev!
Violine | Altersgruppe IB
Elsa-Johanna Steammler (Klasse Ingo Geppert)
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung | Sonderpreis: Beste Teilnehmerin hohe Streichinstrumente
Emily Hennig (Klasse Ulrike Zinke)
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung | Sonderpreis: Beste Teilnehmerin hohe Streichinstrumente
Violine | Altersgruppe II
Emily Carlotta Orth (Klasse Anna Koch)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Eliana Ziller (Klasse Esther Miriam Nickel)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Alma Maria del Mar Hejlik (Klasse Anna Koch)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Sara Botti Marques (Klasse Ingo Geppert)
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung
Emanuel Krömer (Klasse Ingo Geppert)
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung
Violine | Altersgruppe III
Jasmin Marie Tittmann (Klasse Beate Oehlwein)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Violine | Altersgruppe IV
Hanna Jurkutat (Klasse Ulrike Zinke)
1. Preis (21 Punkte)
Hannah-Martine Apel (Klasse Esther Miriam Nickel)
1. Preis (22 Punkte)
Linda Flemming (Klasse Ulrike Zinke)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Violine | Altersgruppe V
Valeska Wahlbuhl (Klasse Anna Koch)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Violoncello | Altersgruppe IA
Matilde Botti Marques (Klasse Martin Jagusch)
1. Preis (23 Punkte)
Antonius Krömer (Klasse Martin Jagusch)
1. Preis (23 Punkte)
Linnéa Isabella Tamis (Klasse Philine Teige)
1. Preis (24 Punkte)
Violoncello | Altersgruppe IB
Wilhelm Lätsch (Klasse Philine Teige)
1. Preis (24 Punkte)
Violoncello | Altersgruppe IV
Marie von Seggern (Klasse Philine Teige)
1. Preis (22 Punkte)
Paulina Krömer (Klasse Martin Jagusch)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Alma Magdalena Steammler (Klasse Martin Jagusch)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Kontrabass | Altersgruppe IV
Luise Peschke (Klasse Christoph Steammler)
1. Preis (21 Punkte)
Kontrabass | Altersgruppe V
Hannes Geiß (Klasse Christoph Steammler)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Akkordeon | Altersgruppe IB
Corentin Sommer (Klasse Stephan Bahr)
1. Preis (23 Punkte)
Kilian Sommer (Klasse Stephan Bahr)
1. Preis (23 Punkte)
Akkordeon | Altersgruppe II
Hans Friedrich Wöhl (Klasse Stephan Bahr)
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung | Sonderpreis: Herausragender Teilnehmer Akkordeon
Akkordeon | Altersgruppe IV
Leonard Friese (Klasse Stephan Bahr)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Paul Peshier (Klasse Stephan Bahr)
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung
Akkordeon | Altersgruppe V
Amadeus Böttcher (Klasse Stephan Bahr)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Percussion, Altersgruppe VI
Lucas Rauch (Klasse Berkley Williams)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Duo: Klavier & Holzblasinstrument | Altersgruppe III
Philipp Marian Roth - Klarinette (Klasse Fritz Gottfried)
Elisabeth Merschdorf - Klavier (Klasse Sebastian Roth)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Elisabeth Merschdorf – Querflöte (Klasse Nina Reinhardt)
Philipp Marian Roth – Klavier
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung | Sonderpreis: Bestes Duo Klavier & Holzblasinstrument
Duo: Klavier & Blechblasinstrument | Altersgruppe III
Anton Hoppe – Trompete (Klasse Anatoli Michaelis)
Samuel Botti Marques – Klavier (Klasse Sebastian Roth)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Ida Jabschinsky - Trompete (Klasse Anatoli Michaelis)
Tariku Krause – Klavier (Klasse Evangelia Vasileli)
1. Preis (25 Punkte) mit Weiterleitung | Sonderpreis: Bestes Duo Klavier & Blechblasinstrument
Duo: Klavier & Blechblasinstrument | Altersgruppe IV
Johann Finn Hoffmann – Trompete (Klasse Anatoli Michaelis)
Sophia Clara Schumann – Klavier (Klasse Viola Michaelis)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Duo: Klavier & Blechblasinstrument | Altersgruppe V
Jannis Lochmann – Euphonium (Klasse Anatoli Michaelis)
Lena Jasmin Fiedler – Klavier (Klasse Cathleen Bergner)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung
Zupfinstrumente: Gitarrenduo | Altersgruppe IB
Paul Michalke, Pirmin Hucke (Klasse Petra Jaros)
1. Preis (21 Punkte)
Zupfinstrumente: Gitarrentrio | Altersgruppe IB
Bruno Brendel, Johanna Hoppe, Michel Helbig (Klasse Katharina Moche)
1. Preis (24 Punkte)
Vokal-Ensemble: 3-6 Gesangsstimmen | Altersgruppe III
Charlotte Krüger, Lara Richard, Josephine Willing (Klasse Claudia Zohm)
1. Preis (22 Punkte)
Vokal-Ensemble: 3-6 Gesangsstimmen | Altersgruppe V
Lovis Kriese, Frieda Messerschmidt, Philipp Gramsch , Johann Koch (Klasse Claudia Zohm)
1. Preis (23 Punkte) mit Weiterleitung
Harfen-Ensemble | Altersgruppe III
Eva Symanowski, Maya Waterstradt (Klasse Christine Nitsche)
1. Preis (24 Punkte) mit Weiterleitung