Mit beeindruckenden Leistungen haben die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Jena beim diesjährigen Stavenhagen-Wettbewerb überzeugt. Der Wettbewerb fand vom 22. bis 23. November 2025 in Greiz statt. In verschiedenen Altersgruppen und Instrumentenkategorien erhielten sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrere Preise und hervorragende Prädikate.
Blechblasinstrumente
David Wydra (Trompete, Klasse Christian Reisner): AG I
Prädikat „Sehr gut“
Ennio Müller Hipper (Horn, Klasse Katharina Hoffmann): AG III
Prädikat „Sehr gut“
Holzblasinstrumente
Timo Hahn (Querflöte, Klasse Katrin Schroeder: AG I
Prädikat „Sehr gut“
Hanna Gaßler (Klarinette, Klasse Katrin Schroeder: AG I
Prädikat „Sehr gut“
Karla Schleenvoigt (Fagott, Klasse Mathias Arnaud): AG II
Prädikat „Sehr gut“
Jolanda Kahle (Blockflöte, Klasse Simone Kayser): AG II
Prädikat „Sehr gut“
Helene Banasch (Fagott, Klasse Mathias Arnaud): AG III
Prädikat „Ausgezeichnet“ und Stavenhagenpreis
Jolanda Ermantraud (Blockflöte, Klasse Simone Kayser): AG III
Prädikat „Ausgezeichnet“ und Stavenhagenpreis
Nathanael Merschdorf (Klasse Evangelia Vasileli): AG I
Prädikat „Ausgezeichnet“ und Sonderpreis
Frederic Korth (Klasse Evangelia Vasileli): AG I
Prädikat „Gut“
Sinja Korth (Klasse Evangelia Vasileli): AG I
Prädikat „Sehr gut“
Maya Riedemann (Klasse Mariya Horenko): AG II
Prädikat „Gut“
Naira Janunts (Klasse Mariya Horenko): AG II
Prädikat „Sehr gut“
Emma Gaßler (Klasse Evangelia Vasileli): AG II
Prädikat „Gut“
Tabea Winkler (Klasse Jiyoung Na): AG III
Prädikat „Sehr gut
Der Wettbewerb, benannt nach dem Komponisten und Pianisten Carl von Stavenhagen, ist eine angesehene Plattform für junge Musikerinnen und Musiker, die sich mit ihrem Können einem breiten Publikum präsentieren und ihre Talente weiterentwickeln können. Jedes Jahr würdigt der Wettbewerb herausragende Leistungen mit Prädikaten, Förderpreisen und Sonderauszeichnungen.
Die Musik- und Kunstschule Jena gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihrem Erfolg und blickt voller Stolz auf eine beeindruckende Teilnahme an diesem traditionsreichen Wettbewerb zurück.