Auch in diesem Jahr ist die Musik- und Kunstschule Jena wieder mit verschiedenen Ensembles beim Klang der Stolpersteine dabei. Am Sonntag, 9. November starten um 17:45 Uhr die Kurzkonzerte an verschiedenen Stellen in der Jenaer Innenstadt.
Der „Klang der Stolpersteine“ ist eine politisch-künstlerische Aktion Jenaer Bürger, initiiert und koordiniert von Klaus Wegener, Prof. Gerhard Paulus und Till Noack.
Am 9. November, dem Tag der Reichspogromnacht 1938, finden seit 2017 an vielen Orten der Stadt Kurzkonzerte und kleine Performances statt. Zu einer vereinbarten Zeit singen und spielen alle KünstlerInnen, ZuhörerInnen, PassantInnen, HelferInnen an ihren jeweiligen Orten, über die ganze Stadt verteilt, das gleiche Lied. Es ist „Dos Kelbl“, ein Lied aus dem Jahr 1940 oder 41 in jiddischer Sprache. Es handelt von Leid und Freiheitssehnsucht.
Weitere Infos unter klang-der-stolpersteine.de