Große Erfolge für junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena: Beim 14. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente in Köthen sowie beim Charlotte-Figulla-Preis 2025 konnten sich gleich mehrere Schüler:innen mit herausragenden Leistungen durchsetzen.
Der traditionsreiche Bach-Wettbewerb, der im zweijährigen Rhythmus im Wechsel mit den Köthener Bachfesttagen stattfindet, zieht seit 1999 junge Klaviertalente aus ganz Deutschland an. Auch in diesem Jahr überzeugten die Jenaer Teilnehmer:innen die Jury mit ihrem musikalischen Können:
Nathanael Merschdorf (Altersgruppe I), Schüler der Klavierklasse von Evangelia Vasileli, wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet und nahm zudem am Preisträgerkonzert teil.
Elsa-Johanna Staemmler (Altersgruppe III), Schülerin der Klavierklasse von Helga Assing, erspielte sich den 1. Preis sowie den Sonderpreis der Oberbürgermeisterin der Stadt Köthen (Anhalt) für die höchste Punktzahl im gesamten Wettbewerb.
Elsa-Johanna Staemmler ist mehrfach ausgezeichnet, Teil des Begabtenförderprogramms des VdM Thüringen sowie Stipendiatin der Kulturstiftung Thüringen. Die junge Pianistin wird demnächst auch in Jena zu hören sein: Am Donnerstag, den 6. November 2025, um 19:30 Uhr gestaltet sie einen Klavier- und Kammermusikabend. Interessierte Zuhörer:innen sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei.
Auch beim Schüler:innen- und Jugendwettbewerb Charlotte-Figulla-Preis 2025, der in diesem Jahr unter dem Motto „Befreiung“ stand, zeigte sich das kreative Potenzial der Jenaer Nachwuchskünstler:innen. Der Wettbewerb lädt Jugendliche aus ganz Thüringen dazu ein, sich in freier Form mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen.
Valentin Wu, Schüler aus der Klasse von Tomohito Nakaishi, erhielt für seine eindrucksvolle Klavierkomposition zum Thema „Befreiung“ den Charlotte-Figulla-Preis 2025.
Die Musik- und Kunstschule Jena gratuliert allen Preisträger:innen herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und dankt den engagierten Lehrkräften für ihre hervorragende pädagogische Arbeit und Vorbereitung.
Oktober
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |